Physiotherapie
Kälte- und Wärmebehandlung
Naturmoorpackung (NMP):
Die NMP wird für jeden Behandelten nur einmal
verwandt. Die NMP besteht aus einer Schicht Naturmoor, welches in
Kunststofffolie eingeschweißt ist. Die kundenzugewandte Seite besteht
aus einem dünnen Baumwollflies, so dass die Wirkstoffe des Moors durch
das Flies an und durch die Haut des Menschen diffundieren können. Die
NMP wird zur Erwärmung auf einen im Wasserbad erhitzten Wärmeträger
gelegt. Der Behandelte liegt also auf dem Wärmeträger mit NMP, wobei die
Fliesseite hautzugewandt ist. Eine besonders schonende Art der
Wärmeanwendung, da es bei der langsam aufsteigenden Wärme nicht zum
Schwitzen oder zum Wärmestau kommt.
Heisse Rolle
Mit einem aufgerollten feucht-heißen Frottteehandtuch wird die feuchte
Wärme im betreffenden Behandlungsgebiet eingesetzt, indem das Handtuch
entgegengesetzt "entrollt" wird. Guter lokaler Wärmereiz zur Entspannung
von Muskulatur und Spannungsregulierung von Gelenkkapseln.
Heißluft
Rotlicht, welches zur Tiefenerwärmung der Muskulatur angewandt wird.
Eistherapie
Die Eistherapie wird mit sog. „Eislollies“ und
Coldpacks durchgeführt.