Physiotherapie
Extensionstherapie
Bei der Schlingentischtherapie erfährt der Patient eine Erleichterung
vieler Bewegungen durch die Aufhebung der Schwerkraft. Es werden der
ganze Körper oder Teile des Körpers in Schlingen gehängt.
Durch die Einstellung des Aufhängepunktes wird eine Bewegung
erleichtert oder erschwert, wird das Bewegungsausmaß vergrößert oder
verkleinert, eine Zugkraft in eine gewünschte Richtung gelenkt.